Voicemail
In diesem Abschnitt geht es um die Einstellungen, die Sie für einen Standort bzgl. Voicemail vornehmen können.
Hinweis
Es können Einstellungen serverseitig vorgegeben werden. Ist zusätzlich die Option gesetzt, dass Benutzer Einstellung ändern dürfen, hat ein Benutzer die Möglichkeit, seine Einstellungen selbst vorzunehmen.
Ändert ein Benutzer entsprechende Einstellungen über seinen XPhone Connect Client, so werden nur diese verwendet und können serverseitig nicht überschrieben werden. Der Administrator hat die Möglichkeit die Option, dass Benutzer Einstellung selbst ändern dürfen zu deaktivieren, erst dann verwenden alle Benutzer wieder die vorgegebenen Einstellungen des Servers.
Beachten Sie, wenn nun die Option, dass Benutzer Einstellung selbst ändern dürfen, erneut aktiv gesetzt wird, sind die zuvor eingestellten Benutzer-Konfigurationen wieder aktiv und nicht die Serverseitigen.
Benutzereinstellungen (welche immer über den serverseitigen Einstellungen stehen), können nur durch entfernen und neu einrichten des Benutzers gelöscht werden.
Achtung
Journale, Fax- und Voicemail-Nachrichten werden dabei gelöscht.
Voicemail-Funktion verwenden
Hier stellen Sie ein, ob Benutzer des entsprechenden Standortes / Konfigurationsgruppe die Voicemail-Funktion verwenden dürfen. Wird die Voicemail-Funktion benötigt, so aktivieren Sie Diese Funktion verwenden.
Integration
Funktion im XPhone Connect Client verwenden
Funktion im Groupware-Clients verwenden
Funktion im XPhone Connect Client und in Groupware-Clients verwenden
Voicemail-Port
Rufnummer Voicemail-Port Die hier eingetragene Voicemail-Rufnummer ist in der Regel auch unter Systemeinstellungen > UM > Voicemail > Allgemein in den Einstellungen zum Telefonie-Gateway-Routing eingetragen!
Diese Rufnummer definiert das Umleiteziel, wenn die Umleitung auf die Voicemail per Software aktiviert wird. Zusätzlich wird diese Rufnummer als Absenderrufnummer bei der Aktivierung der Message Waiting Indication (MWI) verwendet. Die Einrichtung erfolgt unter Systemeinstellungen > UM > Voicemail > MWI.
MWI
Stellen Sie hier ein, wie mit der Message Wait Indication bei einer Abfrage umgegangen werden soll.
MWI beim Hinterlassen einer Voicemail einschalten
MWI bei Abfrage der Voicemail über das Telefon (Fernzugriff) ausschalten
MWI bei Abfrage von Voicemail über den XPhone Connect Client ausschalten
E-Mail-Weiterleitung
Hier stellen Sie ein, ob eine Kopie, einer empfangenen Voicemail, weitergeleitet werden soll. Wenn ja, aktivieren Sie Kopie empfangener Voicemails weiterleiten und nehmen weitere Einstellungen vor.
E-Mail an
Geben Sie hier die Ziel E-Mail-Adresse für die Kopie der Voicemail an.
Benutzer dürfen Kopien eingehender Voicemails erhalten an
die eigene E-Mail-Adresse
eine andere E-Mail-Adresse
Voreinstellung für das Versenden einer Voicemail-Kopie (wirkt nur für Benutzer, die ihre Einstellungen noch nicht bearbeitet haben)
Keine Weiterleitung
Weiterleitung an die eigene E-Mail-Adresse
SMS Empfangsbenachrichtigung
Konfigurieren Sie hier die SMS-Empfangsbenachrichtigung für Voicemails
Benachrichtigung per SMS, wenn der Anrufer eine Voicemail hinterlassen hat.
Benachrichtigung per SMS, wenn der Anrufer keine Voicemail hinterlassen hat.
Benutzer darf die Einstellung ändern.
Fernzugriff
Konfigurieren Sie hier den Fernzugriff. Wenn Sie ihn generell für diesen Standort zulassen wollen, so aktivieren Sie Fernzugriff zulassen und nehmen weitere wichtige Einstellungen vor.
Benutzer darf Direktzugangsnummer ändern
Hinweis
Sollte ein Benutzer die Direktzugangsnummer nicht ändern dürfen, so entfernen Sie dieses Häkchen. Im XPhone Connect Client wird das entsprechende Eingabefeld, auch bei bestehenden Benutzern, ausgeblendet. Wird nun das Häkchen serverseitig gesetzt, so wird dem Benutzer das Eingabefeld wieder angezeigt, ist jedoch leer (die zuvor eingetragene Nummer geht verloren).
Bei Abfrage über Direktzugangsnummer: PIN Eingabe erzwingen
Zulassen Verbinden mit Anrufer
Audioformat und Länge
Maximale Länge der Nachrichten (in Sekunden)
Datenformat
CCITT a-law; 8.000 kHz; 8 Bit; Mono; ~7 KB/s
CCITT u-law; 8.000 kHz; 8 Bit; Mono; ~7 KB/s
PCM; 8.000 kHz; 8 Bit; Mono; ~7 KB/s
Erweiterte Einstellungen zur Voicemailbenachrichtigung
Einstellungen bei Verwendung des XPhone Connect Clients
Benachrichtigung per E-Mail, wenn der Anrufer eine Voicemail hinterlassen hat.
Benachrichtigung per E-Mail, wenn der Anrufer keine Voicemail hinterlassen hat.
Benutzer darf die Einstellung ändern.
Einstellungen bei Verwendung von Groupware-Clients
Voicemail anzeigen, auch wenn der Anruf keine Nachricht aufgesprochen hat.
… jedoch nur bei Ansagen mit Aufnahmefunktion
Voicemail anzeigen, auch wenn der Anrufer weiterverbunden wurde (Call-Transfer).
Haben Sie einen Fehler auf dieser Seite gefunden?
Oder ist etwas nicht gut oder zu ungenau formuliert? Dann freuen wir uns über eine E-Mail, am besten mit einem Verbesserungsvorschlag, an doku@c4b.de. Vielen Dank!