SMS
In diesem Abschnitt geht es um die Einstellungen, die Sie für einen Standort bzgl. SMS vornehmen können.
Verwendung dieser Funktion
Hier stellen Sie ein, ob Benutzer des entsprechenden Standortes / Konfigurationsgruppe die SMS-Funktion verwenden dürfen. Wird die SMS-Funktion benötigt, so aktivieren Sie Diese Funktion verwenden.
Integration
Funktion im XPhone Connect Client verwenden.
SMS-Versand, -Empfang und -Anzeige erfolgen ausschließlich im XPhone Connect. Das SMS-Journal wird auf dem XPhone Connect Server geführt und im XPhone Connect angezeigt.
Funktion im Groupware-Clients verwenden.
SMS-Versand, -Empfang und -Anzeige erfolgen ausschließlich in Outlook. Das SMS-Journal wird nicht im XPhone Connect Server geführt, sondern im E-Mail-Postfach des Groupware-Clients, und es wird nicht im XPhone Connect angezeigt. Die Verwendung dieser Integration erfordert die Installation der Client-Erweiterungen für Outlook.
Funktion im XPhone Connect Client und in Groupware-Clients verwenden.
Sowohl im XPhone Connect als auch in Outlook können SMS versendet, empfangen und angezeigt werden. Das SMS-Journal wird auf dem XPhone Connect Server geführt und im XPhone Connect angezeigt. Die Verwendung dieser Integration erfordert die Installation der Client-Erweiterungen für Outlook.
Bestätigung
Bestätigung bei erfolgreichem Versand
E-Mail an
Bestätigung bei fehlgeschlagenem Versand
E-Mail an
Absendernummer
- Benutzer darf seine SMS Absendernummer ändern
Ist diese Checkbox aktiviert, so darf der Benutzer über XPhone Connect Client > Einstellungen > SMS >SMS Versand die Absenderrufnummer individuell anpassen. Wenn das Häkchen nicht gesetzt wird, gilt die Rufnummer, die in den Benutzereinstellungen unter Tel. Mobil eingetragen wurde.
Lange SMS-Nachrichten
Maximale Anzahl zusammenhängender SMS-Nachrichten: 1 - 10 SMS
Haben Sie einen Fehler auf dieser Seite gefunden?
Oder ist etwas nicht gut oder zu ungenau formuliert? Dann freuen wir uns über eine E-Mail, am besten mit einem Verbesserungsvorschlag, an doku@c4b.de. Vielen Dank!