Instant Messaging

In diesem Abschnitt geht es um die Einstellungen, die Sie für einen Standort bzgl. Instant Messaging vornehmen können.

Verwendung dieser Funktion

Hier stellen Sie ein, ob Benutzer des entsprechenden Standortes / Konfigurationsgruppe die Chat-Funktion verwenden dürfen. Wird die Chat-Funktion benötigt, so aktivieren Sie Diese Funktion verwenden.

Anhänge in Chat-Nachrichten

Aktivieren Sie diese Option, um in Chat-Nachrichten Anhänge wie z.B. Screenshots zuzulassen.

Achtung

Voraussetzung für den Versand von Anhängen ist die Aktivierung der FILE TABLE Funktion des SQL Servers. Dies geschieht automatisch für die interne Datenbank sowohl bei der Neu-Installation von XPhone Connect wie auch beim Update. Aus Gründen der Datenintegrität werden kundeneigene (externe) Datenbanken hinsichtlich dieser Einstellung nicht verändert, der Versand von Anhängen in Chat-Nachrichten steht in diesen Fällen zunächst nicht zur Verfügung.

Prüfung der internen Datenbank

Sollte es nach Installation oder Update Probleme mit der Aktivierung oder Verwendung der Funktion Anhänge in Chat-Nachrichten geben, so können Sie die Aktivierung der FILE TABLE Funktion der internen Datenbank überprüfen:

  1. Führen Sie im XPhone Connect Serververzeichnis die Anwendung DBFileTableActivator als Administrator aus.

  2. Prüfen Sie anschließend im dazugehörigen Log, ob die Aktivierung erfolgreich war:

    • C:\Windows\SysWOW64\DBFileTableActivator.log -> FileStream configuration is OK.

Alternativ:

  1. Führen Sie am XPhone Connect Server den SQL Server Configuration Manager aus (sqlservermanagerXZ.msc , XY = Version des verwendeten SQL Server Managers, in der aktuellen Version von XPhone Connect z.B. sqlservermanager12.msc).

  2. Öffnen Sie unter SQL Server Services die Eigenschaften der Datenbank XPCONNECT mittels Rechtsklick.

  3. Prüfen Sie im Reiter FILESTREAM die Option Enable FILESTREAM for Transact-SQL access.

  4. Ist die Option aktiviert, so ist die interne Datenbank korrekt konfiguriert.

Manuelle Aktivierung der FILE TABLE Funktion des kundeneigenen SQL Servers

An kundeneigenen Datenbanken ändert das XPhone Connect-Setup diese Option NICHT!

Damit Anhänge in Chat-Nachrichten aktiviert werden können, muss der Datenbankadministrator die FILESTREAM-Option auf Instanz- und Datenbankebene für seine XPhone Connect-Datenbank selbst aktivieren.

Wichtig

Beachten Sie dazu die Hinweise unter Hints on Microsoft Docs

Aktivierung FILESTREAM für kundeneigene SQL Server

Ausgangssituation des Konfigurationsbeispiels:

Der XPhone Connect Server (ab Version 7) ist an eine kundeneigene Datenbankinstanz CONNECT(externer SQL Server) angebunden, die Datenbank innerhalb der Instanz lautet XPCONNECT. (Siehe auch Vorhandenen_SQL Server_nutzen)

Die für den Versand von Dateien (Bilder, Screenshots) im Chat notwendigen Optionen FileTable bzw. FILESTREAM sind nicht aktiv, da weder das XPhone Connect Setup noch das Tool DBFileTableActivator.exe die kundeneigene Instanz verändern.

Diese Anleitung beschreibt die Schritte zur manuellen Aktivierung des Dateiversands im Chat.

  1. Grundsätzliches

    Microsoft beschreibt alle notwendigen Schritte in Enable filetable on Microsoft Docs

    • allerdings werden dort erweiterte Optionen konfiguriert, die für die gewünschte Funktion nicht benötigt werden. Daher wird im Folgenden die Minimalkonfiguration beschrieben.

      Wichtig

      Sollten innerhalb der Datenbankinstanz weitere eigene Datenbanken FILESTREAM verwenden, so beachten Sie die von Microsoft aufgeführten Konfigurationsoptionen!

  2. Aktivieren von FILESTREAM auf Instanzebene

    • Starten Sie SQL Server-Konfigurations-Manager.

    • Öffnen Sie die Eigenschaften der XPhone Connect Datenbankinstanz (Rechtsklick auf die Instanz CONNECT > Eigenschaften).

    • Wechseln Sie zum Reiter FILESTREAM.

    • Aktivieren Sie die Option Enable FILESTREAM for Transact-SQL access.

      image1

      Hinweis

      Sollte diese Option (und ggf. Unter-Optionen) bereits aktiviert sein, lassen Sie diese Einstellungen unverändert!

    • Speichern Sie die Einstellung mit Übernehmen und schließen Sie den Dialog mit OK.

    • Starten Sie SQL Server Management Studio.

    • Verbinden Sie die XPhone Connect Datenbankinstanz.

    • Öffnen Sie die Eigenschaften der Datenbankinstanz (Rechtsklick auf die Instanz CONNECT > Eigenschaften).

    • Wählen Sie die Seite Erweitert (Advanced).

    • Ändern Sie im Abschnitt FILESTREAM den Wert der FILESTREAM-Zugriffsebene (FILESTREAM Access Level) von Deaktiviert (Disabled) in Transact-SQL Zugriff aktiviert (Transact-SQL access enabled).

      image2

      Hinweis

      Dies entspricht dem Wert 1 in der Microsoft Dokumentation statt des dort geforderten Werts 2 (Vollzugriff/Full Access). Sollte Transact-SQL Zugriff oder Vollzugriff bereits aktiviert sein, lassen Sie diese Einstellung unverändert!

    • Speichern Sie die Einstellung mit OK.

    • Starten Sie die Datenbankinstanz CONNECT neu.

    • Passen Sie ggf. Ihre Firewall-Regeln für FILESTREAM an, folgen Sie hierzu der Dokumentation von Microsoft oder Ihrer Firewall.

  3. Bereitstellen einer FILESTREAM-Dateigruppe auf Datenbankebene

    • Starten Sie SQL Server Management Studio.

    • Verbinden Sie die XPhone Connect Datenbankinstanz.

    • Öffnen Sie die Eigenschaften der XPhone Connect Datenbank (Rechtsklick auf XPDATA > Eigenschaften).

    • Wählen Sie die Seite Dateigruppen (Filegroups).

    • Fügen Sie im Abschnitt FILESTREAM eine neue Dateigruppe IMDATA hinzu und aktivieren Sie die Option Standard (Default).

      image3

      Hinweis

      Unter FILESTREAM Dateien steht initial 0, dies wird später automatisch auf 1 verändert.

    • Speichern Sie die Einstellung mit OK.

  4. Definition eines Verzeichnisses für FileTables auf Datenbankebene

    • Öffnen Sie die Eigenschaften der XPhone Connect Datenbank XPDATA erneut.

    • Wählen Sie die Seite Dateien (Files).

    • Fügen Sie der Liste Datenbankdateien (Database files)einen weiteren Eintrag hinzu:

      Logischer Name (Logical Name):IMDATA

      Dateityp (File Type):FILESTREAM Data

      Dateigruppe (Filegroup):IMDATA

      Die übrigen Vorgabewerte bleiben unverändert.

      image4

    • Speichern Sie die Einstellungen mit OK.

  5. Anpassen weiterer Optionen der Datenbank

    • Öffnen Sie die Eigenschaften der XPhone Connect Datenbank XPDATA erneut.

    • Wählen Sie die Seite Optionen (Options).

    • Tragen Sie im Abschnitt FILESTREAM unter FILESTREAM-Verzeichnisname (FILESTREAM Directory Name) den Wert IMData ein, Nicht transaktionsgebundener FILESTREAM-Zugriff (FILESTREAM Non-Transacted Access) bleibt ausgeschaltet (Off).

      image5

    • Speichern Sie die Einstellung mit OK.

  6. Starten Sie den XPhone Connect Server neu, dabei wird eine File Tabelle IMFile angelegt.

  7. Prüfung der FileTable-Aktivierung

    • Starten Sie SQL Server Management Studio.

    • Verbinden Sie die XPhone Connect Datenbankinstanz.

    • Erweitern Sie in der Datenbank XPDATA den Knoten Tables > File Tables.

    • Die Tabelle IMFile wird aufgeführt:

      image6

      Damit ist die Einrichtung der Datenbank für den Dateiversand im Chat abgeschlossen.

  8. Funktionstest im Client

    • Starten Sie einen XPhone Connect Client ab Version 7.

    • Öffnen Sie einen neuen Einzel- oder Gruppenchat.

    • Fügen Sie in der Texteingabe über das Icon + eine Bilddatei oder einen Screenshot ein und versenden Sie die Nachricht.

Haben Sie einen Fehler auf dieser Seite gefunden?

Oder ist etwas nicht gut oder zu ungenau formuliert? Dann freuen wir uns über eine E-Mail, am besten mit einem Verbesserungsvorschlag, an doku@c4b.de. Vielen Dank!