Telefonie
In diesem Abschnitt geht es um die Einstellungen, die Sie für einen Standort bzgl. Telefonie vornehmen können.
Verwendung dieser Funktion
Hier stellen Sie ein, ob Benutzer des entsprechenden Standortes / Konfigurationsgruppe die Telefonie-Funktion verwenden dürfen. Wird die Telefonie-Funktion benötigt, so aktivieren Sie Diese Funktion verwenden.
AnyDevice / Softphone
Soll Softphone mobile, Softphone Desktop oder AnyDevice für diesen Standort / Konfigurationsgruppe verfügbar sein, so aktivieren Sie die entsprechenden Checkboxen :
Softphone am Desktop-Client verwenden
Softphone in der Mobile App verwenden
AnyDevice-Funktion verwenden
Aktivieren Sie die AnyDevice-Funktionalität für ausgewählte Benutzer mit dem AnyDevice / Softphone Assistenten. Diese Rufnummern stehen den Benutzern zur AnyDevice-Nutzung in ihren Clients zur Verfügung:
Tel. Mobil
Tel. Homeoffice
Beliebige Rufnummern
Achtung
Hinweis für Anruf zu Mitarbeitern, die eine Umleitung auf einen Kollegen gelegt haben. Aktivierte Umleitungen:
A nach C
B nach C
D nach C
Der Mitarbeiter C hat AnyDevice mit einem externen Gerät inkl. Follow-Me aktiviert. Ruft nun C selbst die Teilnehmer A,B oder D (die auf C umgeleitet haben) an, so bildet sich eine Schleife. Bitte beachten Sie hier, dass diese Schleife zum ext. Ziel C dazu führt, dass die Kollegen vom Teilnehmer C nicht erreichen werden können.
Hinweis
Schritt für Schritt Anleitung für die Inbetriebnahme von Konferenzdienst & AnyDevice/Softphone.
Weitere Einstellungen: Systemeinstellungen > Telefonie & Meetings > Telefonie > SIP.
AnyDevice / Softphone Konfiguration (Wizard) für Benutzer.
Voraussetzung für Softphone
Am entsprechenden SIP-Gateway muss die SIP-Verbindung zwischen XPhone Call Controller und XPhone Connect Server aktiviert worden sein außerdem sind Portfreigaben zu beachten:
Hinweis
Softphone stellt ein AnyDevice dar, die Konfiguration von AnyDevice / Softphone betrifft somit auch die Verwendung von Softphone.
Qualitätsbeurteilung
Sollte ein Benutzer Probleme mit der Sprachqualität bei Gesprächen über Softphone melden, so kann auf Seite des XPhone Connect Clients ein Testanruf ausgelöst und aufgezeichnet werden. Wenn die Probleme nur bei echten Gesprächen und nicht im Testanruf auftreten, lassen sich auch diese aufzeichnen und beurteilen, dabei wird nur das Audiosignal des aufzeichnenden Clients gespeichert. Die Aufzeichnung von Testanrufen und Gesprächen ist in der Dokumentation des XPhone Connect Clients beschrieben (s. Einstellungen > Audioverwaltung).
Netzwerk-Einstellungen
Abhängig von Ihren Netzwerkeinstellungen kann es erforderlich sein, dass Sie einen TURN-Server für Softphone Mobile Gespräche einsetzen. Hierzu muss unter Systemeinstellungen > Telefonie & Meetings > Netzwerk ein STUN und TURN-Server konfiguriert sein.
Wählen Sie einen TURN-Server für diesen Standort, bzw. diese Konfigurationsgruppe.
Hinweis
Bitte betrachten Sie das Infrastruktur Kapitel in den Systemvoraussetzungen: Medien Datenströme und Signalisierung .
Benachrichtigungen
E-Mail-Benachrichtigung bei verpasstem Anruf
Konferenzdienst
- Konferenzdienst verwenden
Soll der Konferenzdienst für diesen Standort / Konfigurationsgruppe verfügbar sein, so aktivieren
Sie Konferenzdienst verwenden. Wählen Sie den zuvor eingestellten SIP-Trunk aus, der für Konferenzen verwendet werden soll.
- Einwahlnummern
Diese Nummern werden in der Einladung-E-Mail eingetragen, anstelle der am Konferenzdienst konfigurierten Standard-Nummern. Damit die Funktion gegeben ist, muss an der entsprechenden Telefonanlage ein Routing von Anrufern auf die alternative Einwahlnummer zum Konferenzdienst in der Telefonanlage konfiguriert werden.
Ein Beispiel
Der XPhone Server eines Unternehmens steht in München, ebenso die Haupttelefonanlage. Somit ist der Konferenzdienst über eine 089-Nummer erreichbar. Die Einladungsmails für XPhone-Meetings sollen aber eine Hamburger Nummer (040 …) beinhalten, da die Serviceabteilung des Unternehmens in Hamburg ist. In der Telefonanlage in Hamburg muss dann dementsprechend das Routing zur Münchner Telefonanlage konfiguriert werden. Somit wird ein externer Anrufer, der sich in das Meeting einwählen will, über die Hamburger Telefonanlage zur Münchner Telefonanlage geroutet und wird so mit dem Meeting verbunden. Diese Einstellung sollte nur in Sonderfällen durchgeführt werden. Bitte beachten Sie, dass keine Gültigkeitsprüfung zu diesen Rufnummern erfolgt. Andere Eingaben als Rufnummern im Format E.164 werden nicht unterstützt. Werden mehrere Sip-Gateways verwendet, muss eine Anpassung der Wahlparameter erfolgen. Diese Anpassung können wir nur über unseren Professional Service (kostenpflichtig) anbieten.
Achtung
Diese Einstellung sollte nur in Sonderfällen durchgeführt werden. Bitte beachten Sie, dass keine Gültigkeitsprüfung zu diesen Rufnummern erfolgt. Andere Eingaben als Rufnummern im Format E.164 werden nicht unterstützt. Werden mehrere Sip-Gateways verwendet, muss eine Anpassung der Wahlparameter erfolgen. Diese Anpassung können wir nur über unseren Professional Service (kostenpflichtig) anbieten.
Haben Sie einen Fehler auf dieser Seite gefunden?
Oder ist etwas nicht gut oder zu ungenau formuliert? Dann freuen wir uns über eine E-Mail, am besten mit einem Verbesserungsvorschlag, an doku@c4b.de. Vielen Dank!