Fax
In diesem Abschnitt geht es um die Einstellungen, die Sie für einen Standort bzgl. Fax vornehmen können.
Hinweis
Es können Einstellungen serverseitig vorgegeben werden. Ist zusätzlich die Option gesetzt, dass Benutzer Einstellung ändern dürfen, hat ein Benutzer die Möglichkeit, seine Einstellungen selbst vorzunehmen.
Ändert ein Benutzer entsprechende Einstellungen über seinen XPhone Connect Client, so werden nur diese verwendet und können serverseitig nicht überschrieben werden. Der Administrator hat die Möglichkeit die Option, dass Benutzer Einstellung selbst ändern dürfen zu deaktivieren, erst dann verwenden alle Benutzer wieder die vorgegebenen Einstellungen des Servers.
Beachten Sie, wenn nun die Option, dass Benutzer Einstellung selbst ändern dürfen, erneut aktiv gesetzt wird, sind die zuvor eingestellten Benutzer-Konfigurationen wieder aktiv und nicht die Serverseitigen.
Benutzereinstellungen (welche immer über den serverseitigen Einstellungen stehen), können nur durch entfernen und neu einrichten des Benutzers gelöscht werden (Achtung: Journale, Fax- und Voicemail-Nachrichten werden dabei gelöscht).
Fax-Funktion verwenden
Hier stellen Sie ein, ob Benutzer des entsprechenden Standortes / Konfigurationsgruppe die Fax-Funktion verwenden dürfen. Wird die Fax-Funktion benötigt, so aktivieren Sie Diese Funktion verwenden.
Integration
Funktion im XPhone Connect Client verwenden
Faxversand, -empfang und -anzeige erfolgen ausschließlich im XPhone Connect. Das Faxjournal wird auf dem XPhone Connect Server geführt und im XPhone Connect angezeigt.
Funktion im Groupware-Clients verwenden
Faxversand, -empfang und -anzeige erfolgen ausschließlich in Outlook. Das Faxjournal wird nicht im XPhone Connect Server geführt, sondern im E-Mail-Postfach des Groupware-Clients, und es wird nicht im XPhone Connect angezeigt. Die Verwendung dieser Integration erfordert die Installation der Client-Erweiterungen für Outlook.
Funktion im XPhone Connect Client und in Groupware-Clients verwenden
Sowohl im XPhone Connect als auch in Outlook können Faxe versendet, empfangen und angezeigt werden. Das Faxjournal wird auf dem XPhone Connect Server geführt und im XPhone Connect angezeigt. Die Verwendung dieser Integration erfordert die Installation der Client-Erweiterungen für Outlook.
Faxerzeugung
Faxdokument auf dem Client rendern mit Faxvorschau (empfohlen)
Faxdokument auf dem Server rendern (erfordert die Installation einer Anwendung zum Drucken des zu sendenden Dokuments auf dem Server, wie z.B. Microsoft Office. PDF-Dokumente werden direkt unterstützt.)
Siehe auch: Serverseitige Faxerzeugung mit Microsoft Office
Benutzer darf die Einstellung ändern
Hinweis
Diese Einstellungen wirken sich nur aus, wenn die Client-Erweiterungen für Outlook verwendet werden.
Format für eingehende Faxe
TIFF-Format verwenden
PDF/A-Format verwenden
Das PDF/A-Format wurde speziell für die Langzeitarchivierung elektronischer Dokumente entwickelt. Unterstützt wird die Version PDF/A-1b des Standards.
Faxpriorisierung
Benutzer dürfen Faxe mit Wichtigkeit hoch, normal und niedrig versenden.
Benutzer dürfen Faxe mit Wichtigkeit normal und niedrig versenden.
Benutzer dürfen Faxe mit Wichtigkeit niedrig versenden.
Kopfzeile
Kopfzeile
Geben Sie hier den Text für die Faxkopfzeile ein, diese gilt für den gesamten Standort/Konfigurationsgruppe. Die maximale Länge der Kopfzeile beträgt 32 Zeichen.
Benutzer darf die Einstellung ändern
Ist diese Checkbox aktiviert, so darf der Benutzer über XPhone Connect Client > Einstellungen > Fax > Faxversand die Faxkopfzeile individuell anpassen.
Hinweis
Wird die Checkbox deaktiviert, gilt die serverseitige Einstellung. Nach einer erneuten Aktivierung, ist die bereits konfigurierte Kopfzeile wieder aktiv.
Variablen für die Kopfzeile
Sie können in die Kopfzeile Text oder auch Variablen eingeben. Variablen werden beim Versand des Fax durch die im XPhone Connect Server hinterlegten Werte aus den Benutzerdaten ersetzt. Eine Kombination aus Text und Variable in der Kopfzeile ist möglich (z.B.
Fax von <<name>>
).Hinweis
Bei aktivierter Checkbox Benutzer darf die Einstellung ändern kann auch der Absender des Fax im Dialogfeld Kopfzeile Variablen einsetzen.
Folgende Variablen können verwendet werden:
Variable
Benutzerdatenfeld
<<name>>
Nachname
<<firstname>>
Vorname
<<company>>
Firma
<<custom1>>
Benutzerdef1
<<custom2>>
Benutzerdef2
<<custom3>>
Benutzerdef3
<<custom4>>
Benutzerdef4
Stationskennung
Geben Sie hier an, welche Absender Faxnummer im gesendeten Fax aufgeführt werden soll.
Stationskennung: Faxnummer, Stammdaten oder Andere
SMS Empfangsbenachrichtigung
Empfangsbenachrichtigung per SMS
Benutzer darf die Einstellung ändern
Ist diese Checkbox aktiviert, so darf der Benutzer über XPhone** Connect Client > Einstellungen > SMS > Benachrichtigungen** die Einstellung individuell anpassen.
E-Mail Bestätigung an zentrales Postfach
Bestätigung bei erfolgreichem Versand
E-Mail an
Kopie des Faxdokumentes an Bestätigungsnachricht anhängen
Bestätigung bei fehlgeschlagenem Versand
E-Mail an
Kopie des Faxdokumentes an Bestätigungsnachricht anhängen
E-Mail Weiterleitung
Hier stellen Sie ein, ob eine Kopie, eines empfangenen Faxes, weitergeleitet werden soll. Wenn ja, aktivieren Sie Kopie empfangener Faxe weiterleiten und nehmen weitere Einstellungen vor.
E-Mail an Geben Sie hier die Ziel E-Mail-Adresse für die Kopie eines Faxes an.
Benutzer dürfen eine Faxeingangskopie versenden an
die eigene E-Mail-Adresse
eine andere E-Mail-Adresse
Voreinstellung für das Versenden einer Faxeingangskopie (wirkt nur für Benutzer, die ihre Einstellungen noch nicht bearbeitet haben)
Keine Weiterleitung
Weiterleitung an die eigene E-Mail-Adresse
Deckblätter
Hinzufügen / Bearbeiten
Name (Pflichtfeld)
Beschreibung
Deckblatt
\*.RTF
auswählen
Entfernen
Standarddeckblatt
Standarddeckblatt: kein Deckblatt oder Systemdeckblatt
Benutzer dürfen alternative Deckblätter benutzen
Übertragungsberichte
Sollen am Standort alle Übertragungsberichte zentral ausgedruckt werden, so aktivieren Sie Zentraler Druck aller Dokumente und nehmen weitere Einstellungen vor.
Drucker
Wählen Sie hier einen auf dem XPhone Connect Server eingerichteten Drucker aus.
Erste Seite
Ausführlich, Orginaldokument verkleinert
Kopfzeile, Originaldokument verkleinert
Folgeseiten
Originaldokument
Keine Ausgabe Kopfzeile
Originaldokument verkleinert
Sprache
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Vorwahl für Amt bei Faxversand
Vorwahl für Amt
Dieser Wert überschreibt die Einstellung Vorwahl für Amt unter UM > Gateway. Im Telefonie-Gateway muss dafür ein geeignetes Routing konfiguriert werden.
Signalisierung
Feste MSN für abgehende Faxe
Haben Sie einen Fehler auf dieser Seite gefunden?
Oder ist etwas nicht gut oder zu ungenau formuliert? Dann freuen wir uns über eine E-Mail, am besten mit einem Verbesserungsvorschlag, an doku@c4b.de. Vielen Dank!