Allgemeines über Lizenzen
Hinweis
Schauen Sie sich unser Video-Tutorial zum Thema Lizenzen an.
Lizenz zuordnen
Lizenzen werden einem Benutzer zugewiesen, sobald für ihn die entsprechende Funktion konfiguriert ist, unabhängig davon, ob sich dieser Benutzer auch tatsächlich am System anmeldet. In der Standortkonfiguration (Benutzerverwaltung) wird darauf hingewiesen, welche Lizenzen jeweils erforderlich sind.
Benutzer, die aktuell keine Lizenz in Anspruch nehmen sollen, können in eine Konfigurationsgruppe verschoben werden, bei der die entsprechenden Funktionen deaktiviert sind. Hierbei ist zu beachten, dass etwaige persönliche Einstellungen gelöscht werden und die deaktivierten Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen, wie zum Beispiel Faxempfang oder Voicemailbox.
Unterlizenzierung
Sind weniger Lizenzen als erforderlich vorhanden, werden die benutzerbezogenen Lizenzen nach einem fest definierten Schema verteilt, so dass Sie sichergehen können, dass nach einem Systemneustart die Lizenzen wieder an die gleichen Benutzer wie vor dem Neustart vergeben werden.
Möchten Sie einen einzelnen Standort auf Unterlizenzierung überprüfen, wechseln Sie bitte in den Standort und wählen dann unter Optionen () > Lizenzübersicht zum Standort anzeigen:
In der Benutzerübersicht (XPhone Connect Server > Benutzerverwaltung > Standort bzw. Konfigurationsgruppe) erhalten Sie dann bei den entsprechenden Benutzern ein Warnsymbol in der Spalte * , sofern dieser nicht ausreichend Lizenzen besitzt.
Analytics Lizenzen:
Ein Zugriff auf die Analytics Webseite ist nur dann möglich, wenn für alle Teammitglieder eine gültige Lizenz verfügbar ist. Die Teamleiter benötigen keine Lizenz. Sind mehr Teammitglieder als Lizenzen verfügbar, erscheint eine Warnung auf der Web Administration sowohl auf der Analytics Konfigurationsseite als auch auf der Startseite.
Arten von XPhone Connect Lizenzen
Userlizenzen
Lizenz |
Beschreibung |
---|---|
Office |
User Lizenz zur Nutzung von Unified Communications-Funktionen mit dem XPhone Connect Client und Groupware:
Voraussetzung:
|
Office Plus |
User-Lizenz zur Nutzung von erweiterten Unified Communications-Funktionen mit dem XPhone Connect Client und Groupware. Bestehend aus folgenden Funktionen:
Zusätzlicher Funktionsumfang gegenüber der XPhone Connect - OFFICE Lizenz:
Voraussetzung:
und
|
TeamDesk |
User Lizenz für das Anrufer-Management von Hotlines inklusive Auswertungen zur Verbesserung der Erreichbarkeit von Teams. Enthält die folgenden Funktionen: Hotline-Management
Auswertungen (Analytics)
Voraussetzung:
und zusätzlich
|
Voicemail |
User-Lizenz zur Nutzung von umfangreichen Voicemail-Funktionen im Einsatz mit dem XPhone Connect Client, Groupware, anderen Anwendungen oder als reine Voicemail-Lösung (Stand-Alone)
Bei Verwendung vom XPhone Connect Client/Outlook Add-On zusätzlich: - Visual Voicemail im XPhone Connect Client und in der MobileApp. - Integration z.B. in Outlook oder den XPhone Connect Client. Voraussetzungen:
|
Fax |
User-Lizenz zur Nutzung von Funktionen für den Faxversand und Faxempfang im Einsatz mit dem XPhone Connect Client, Groupware, anderen Anwendungen oder als reine Fax-Lösung (Stand-Alone)
Bei Verwendung vom XPhone Connect Client / Outlook Add-On zusätzlich:
Voraussetzungen:
|
TAPI Line |
TAPI-Line Lizenz, die Zugriff auf die CTI-Steuerung von TK-Anlagen-Nebenstellen ermöglicht
Voraussetzung:
|
Contacts |
User-Lizenz zur Suche in Directory-Diensten, Anwendungen und Datenbanken bei Verwendung von anderen UC-Systemen/Clients/Endgeräten.
Voraussetzung:
|
Dashboard |
User Lizenz zur Integration von Anwendung in unterstützte UC-Clients. Erweitert die XPhone Connect - CONTACTS Lizenz um die folgenden Funktionen:
Voraussetzung:
und
|
Systemlizenzen
Lizenz |
Beschreibung |
---|---|
Server |
Serverlizenz und Voraussetzung für die Verwendung der Erweiterungslizenzen: OFFICE, OFFICE PLUS, TEAMDESK, TAPI, FAX, VOICEMAIL, AUTO ATTENDANT, ADDITIONAL DATABASES, CONTACTS, DASHBOARD
|
IP Channel |
Erweiterungslizenz: IP-Schnittstelle zum TK-System zur Nutzung von Fax, Voicemail und Auto Attendant mit IP-TK-Systemen.
Empfehlung bei durchschnittlicher Nutzung:
Voraussetzung:
|
Auto Attendant |
Erweiterungslizenz zur Nutzung des XPhone Connect Auto Attendant.
Voraussetzungen:
und
|
Additional Databases |
Erweiterungslizenz zur Nutzung 10 zusätzlicher Datenquellen mit XPhone Connect Server Voraussetzungen:
|
Lizenzmodell mit XPhone Connect Client
UC-Lösung für Telefonanlagen bis 5.000 Benutzer
Das Lizenzmodell ist modular aufgebaut, so dass Sie eine individuelle und benutzergenaue Lizenzierung der einzelnen UC-Dienste vornehmen können. Für die Anschaltung einer oder mehrere Telefonanlagen an einen XPhone Connect Server werden keine zusätzlichen XPhone Lizenzen benötigt.
Hinweis
Beim Kauf einer XPhone Connect Office Plus Lizenz ist je eine Grundlizenz XPhone Connect Office enthalten und wird auch so dargestellt.
Beispiel: Kauft ein Kunde 100Stk. XPhone Connect Office Lizenzen und 50Stk. XPhone Connect Office Plus Lizenzen, so hat er 150Stk. XPhone Connect Office Lizenzen, von denen 50Stk. mit der Erweiterungslizenz (Office Plus) ausgestattet sind. Im XPhone Connect Server werden die Lizenzen wie folgt dargestellt: 150x XPhone Connect Office Lizenzen & 50x XPhone Connect Office Plus Lizenzen. Dabei ist zu beachten, dass der Kunde in Summe keine (!) 200 Lizenzen hat, sondern 150.
Mit einer Server-Lizenz können in XPhone Connect Directory bis zu 10 Datenquellen angebunden werden.
Lizenzmodell ohne XPhone Connect Client
Erweiterung bestehender UC-Lösungen
XPhone Connect lässt sich, auch ohne die Nutzung des XPhone Connect Client, als Funktionserweiterung anderer UC-Lösungen zur Kontaktdatenintegration oder als Stand-Alone-Server für Fax, Voicemail und/oder Auto Attendant sowie als TAPI Server (TAPI Service Provider) einsetzen. Auch hier ist eine individuelle und benutzergenaue Lizenzierung der einzelnen UC-Dienste möglich. Für die Anschaltung einer oder mehrere TK-Systeme an einen XPhone Connect Server werden keine zusätzlichen XPhone Connect Lizenzen benötigt. Die Verwendung von Analytics setzt eine CTI Verbindung (TAPI, CSTA) zwischen dem XPhone Connect Server und der TK-Anlage voraus.
Dashboard steht aktuell nur für Skype for Business zur Verfügung.
Haben Sie einen Fehler auf dieser Seite gefunden?
Oder ist etwas nicht gut oder zu ungenau formuliert? Dann freuen wir uns über eine E-Mail, am besten mit einem Verbesserungsvorschlag, an doku@c4b.de. Vielen Dank!