Mitel MiVoice 5000
CTI
Alle Aussagen und Beschreibungen, die über die CSTA-Schnittstelle hinausgehen und die Telefonanlage betreffen, basieren auf Erfahrungen und Erkenntnissen mit der Mitel MiVoice 5000 MV5000-R8.0 SP1.
Voraussetzungen
Eine CSTA Session bedeutet ein Monitorpunkt, sprich eine Leitung! Es muss mindestens eine CSTA Session verfügbar sein, um den XPhone Connect Server mit der Telefonanlage via CSTA verbinden zu können. Für jeden Monitorpunkt wird eine eigene Lizenz CTI CSTA benötigt. In der MiVoice Admin Oberfläche kann können die verfügbaren Lizenzen überprüft werden: Telephony service > Licenses > Telephony service > System > Info > Licenses (2.1.3)
Konfiguration
Navigieren Sie in der XPhone Connect Web Administration zu: Systemeinstellungen > Telefonie & Meetings > Telefonie > CTI
Klicken Sie in der Kopfzeile der Tabelle auf Neues Festnetz-Gateway. Es öffnet sich der Neues Festnetz-Gateway erstellen-Dialog:
- Name
Konfigurieren Sie einen eindeutigen Namen.
- Anlagentyp
Wählen Sie den Eintrag Mitel MiVoice 5000 CSTA aus.
- Wahlparameter
Wählen Sie einen zuvor konfigurierten Wahlparameter aus.
- Hostname oder IP-Adresse
Geben Sie die IP-Adresse von der CSTA Schnittstelle der Mitel MiVoice5000 und den Port ein (im Default ist der Port 3213).
CSTA Server
Für die CTI Anschaltung muss auf der Mitel MiVoice 5000 ein CSTA-Server mit einem Port konfiguriert werden. Navigieren Sie zu: ** Telephony service > Network and links > Data links > Servers > CSTA Servers (4.5.5.3)**
Der erste Standardeintrag verwendet den TCP-Port 3211
Jeder dieser konfigurierten Einträge darf nur von einem CSTA-Server (z.B. XPhone Connect Server) bedient/erreicht werden. Eine gemeinsame Nutzung des Ports ist nicht möglich und führt zu Problemen.
Wenn Sie mehr als einen CTI Server anbinden möchten, müssen Sie weitere Einträge hinzufügen.
Do not Disturb
Die Steuerung von Do not disturb (DND) erfolgt durch das Senden der Funktionscodes für DND Ein / Aus an das Telefon über CTI.
Dazu muss im Festnetz-Gateway ein Parametersatz für Leitungen (Erweiterte Einstellungen) konfiguriert werden.
Der Name des Parameters ist FeatureCodesDND
und die Werte werden aus den Parametern <DND On>|<DND Off>
kombiniert, z.B. *45|#45
Die entsprechenden Funktionscodes müssen von der MiVoice 5000 Admin-UI abgeleitet werden unter Telephony service > Dialing plan > User dialing plan > Access to features > By feature (3.2.2.1):
UM
Allgemeines
Einschränkungen
Message waiting indication (MWI) wird nicht unterstützt.
Call diversion / Call deflection -> So for Voicemail only the prefix number can be used
Lizenzen
Für die XPhone Connect Funktionen Voicemail und Fax benötigen Sie in der Mitel MiVoice5000 eine ausreichende Anzahl von SIP LINKS-Lizenzen.
Konfiguration
SIP Trunk in PBX
Hier ein Beispiel für einen SIP-Trunk für XCAPI (Port 5080) mit Routing-Präfix 81, das als Voicemail-Präfix verwendet werden kann.
Navigieren Sie zu: Telephony Service > Network and links > Network > Trunk groups > Names (4.2.1.1)
Geben Sie in das nächste freie Feld einen neuen Namen ein, z. B. XCAPI.
Navigieren Sie zu: Telephony Service > Network and links > Network > Trunk groups > Characteristics (4.2.1.2)
Wählen Sie den zuvor erstellten SIP-Trunk, z. B. XCAPI:
Signalling characteristics: Physical type: [VOICE IP] Nature: [BOTHWAY] Signalling type: [SIP] Subtype: [MICC] # Change from [STANDARD] -> [MICC]
Navigieren Sie zu: Telephony Service > Network and links > Network > Trunk groups > XCAPI > Characteristics (4.2.1.2)
Ändern Sie die folgenden Werte:
Proxy n° 1: <IP-Adress-XPhone-Connect-Server> port: 5080 CAC IP address: <IP-Adress-XPhone-Connect-Server>
Navigieren Sie zu: Telephony Service > Network and links > Quality of service > SIP security > Whitelist (4.4.6)
Die IP-Adresse des XPhone Connect Servers muss in der Whitelist eingetragen sein, sonst werden die OPTION-Pakete des XPhone Connect Servers vom Mitel MiVoice 5000 nicht beantwortet.
Geben Sie im nächsten freien Feld die IP-Adresse des XPhone Connect Servers ein.
Navigieren Sie zu: Telephony Service > Dialing plan > Direction names (3.1)
Erstellen Sie im nächsten freien Feld in der Liste Private Richtung einen neuen Eintrag mit dem Namen aus dem Schritt SIP-Trunk erstellen“ hier: XCAPI
Navigieren Sie zu: Telephony Service > Dialing plan > User dialing plan > Access to directions > Access to „XCC“ (3.2.4)
Ändern Sie die folgenden Werte:
Access restriction, belongs to AREA A]. Access code: [ ] Specific numbers 1 81(5)
Navigieren Sie zu: Telephony Service > Network and links > Network > AID handling > Internal plans composition (4.2.6.2)
Weisen Sie den Wahlplan zu:
Direction: XCC: [PLAN 1] # Change here from [ ] -> [PLAN 1]
XCAPI
Installieren Sie XCAPI und fügen einen neuen Controller vom Typ Mitel MiVoice 5000 hinzu:
Nach Abschluss des Steuerungsassistenten müssen Sie die Funktion „Softwarefax über Audiokanäle verwenden“ für die Faxfunktion aktivieren:
XPhone Connect Server
Geben Sie die konfigurierte Präfix-Nummer in das Feld Präfix für die automatische Erkennung der Voicemail-Rufnummer bei eingehenden Anrufen ein:
Werden mehrere Wahlparameter für Fax oder Voicemail verwendet, müssen die Wahlparameter unter UM > Allgemein bei Erweiterte Einstellungen für den bereits vorhandenen Parameter NumberSearchFormats
im folgenden Format hinterlegt werden.
Beispiel: Es gibt die Rufnummern +3341234XXXX und +3349876XXXX:
Abhängig vom Rufnummernformat, das das Mitel MiVoice 5000 für eingehende Anrufe liefert, kann es erforderlich sein, eine Rufnummernkonvertierung durchzuführen.
In diesem Fall wurde bei eingehenden Faxen oder Voicemails das Format 33412341234
anstelle von +33412341234
geliefert.
Ist dies der Fall, muss über den XPhone server Manager das Tool Wahlparameter UM Gateways geöffnet werden und auf der Registerkarte Eingehende Anrufe anzeigen folgende Wählregel hinzugefügt werden:
Match From:
^[1-9].......*$
Match To:
+\0
Starten Sie die UM Dienste hinterher über die Web Administration.
XCC
Einschränkungen
Da das Mitel MiVoice 5000 in Rufszenarien, z.B. bei der Vermittlung von Anrufen an andere Teilnehmer, keine Rufnummernaktualisierungen sendet, werden diese auch im XPhone Connect Client nicht korrekt angezeigt. Dies Verhalten gilt auch, wenn ein IVR (z.B. Mitel IVR) für die Vermittlung eingesetzt wird.
Konfiguration
SIP Trunk in PBX
Hier ein Beispiel für einen SIP-Trunk für XCAPI (Port 5070) mit Routing-Präfix 83, das für die Umleitung mit Rufnummernpräfix verwendet werden kann.
Navigieren Sie zu: Telephony Service > Network and links > Network > Trunk groups > Names (4.2.1.1)
Geben Sie in das nächste freie Feld einen neuen Namen ein, z. B. XCC.
Navigieren Sie zu: Telephony Service > Network and links > Network > Trunk groups > Characteristics (4.2.1.2)
Wählen Sie den zuvor erstellten SIP-Trunk, z. B. XCAPI:
Signalling characteristics: Physical type: [VOICE IP] Nature: [BOTHWAY] Signalling type: [SIP] Subtype: [MICC] # Change from [STANDARD] -> [MICC]
Navigieren Sie zu: Telephony Service > Network and links > Network > Trunk groups > „XCC“ > Characteristics (4.2.1.2)
Ändern Sie die folgenden Werte:
Proxy n° 1: <IP-Adress-XPhone-Connect-Server-or-XCC-Satellite> port: 5080 CAC IP address: <IP-Adress-XPhone-Connect-Server-or-XCC-Satellite>
Navigieren Sie zu: Telephony Service > Network and links > Quality of service > SIP security > Whitelist (4.4.6)
Die IP-Adresse des XPhone Connect Servers muss in der Whitelist eingetragen sein, sonst werden die OPTION-Pakete des XPhone Connect Servers vom Mitel MiVoice 5000 nicht beantwortet.
Geben Sie im nächsten freien Feld die IP-Adresse des XPhone Connect Servers ein.
Navigieren Sie zu: Telephony Service > Dialing plan > Direction names (3.1)
Erstellen Sie im nächsten freien Feld in der Liste Private Richtung einen neuen Eintrag mit dem Namen aus dem Schritt SIP-Trunk erstellen“ hier: XCC
Navigieren Sie zu: Telephony Service > Dialing plan > User dialing plan > Access to directions > Access to „XCC“ (3.2.4)
Ändern Sie die folgenden Werte:
Access restriction, belongs to AREA A]. Access code: [ ] Specific numbers 1 83(5)
Navigieren Sie zu: Telephony Service > Network and links > Network > AID handling > Internal plans composition (4.2.6.2)
Weisen Sie den Wahlplan zu:
Direction: XCC: [PLAN 1] # Change here from [ ] -> [PLAN 1]
SIP Trunk in XPhone Connect
Navigieren Sie in der XPhone Connect Web Administration zu: Systemeinstellungen > Telefonie & Meetings > Telefonie > SIP
Klicken Sie in der Kopfzeile der Tabelle auf Neuer SIP-Trunk. Es öffnet sich der Neuen SIP-Trunk erstellen-Dialog:
- Name
Konfigurieren Sie einen eindeutigen Namen.
- Gatewaytyp
Wählen Sie den Eintrag Mitel MiVoice 5000 aus.
- Wahlparameter
Wählen Sie einen zuvor konfigurierten Wahlparameter aus.
- Hostname oder IP-Adresse
Geben Sie die IP-Adresse von der Mitel MiVoice5000 und den Port ein.
Hinweis
Alle weiteren Einstellungen in diesem Dialog sind gemäß der allgemeinen Anleitung zur allgemeinen Einrichtung von AnyDevice und Softphone vorzunehmen.
Auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen müssen die folgenden Parameter mit den im Screenshot angegebenen Werten eingegeben werden. Einige der Parameter sind bereits standardmäßig vorhanden. Ändern Sie den Wert, falls erforderlich.
Gibt es mehrere Rufnummernbereiche, z. B. +3341234XXXX
und +3349876XXXX
, müssen für jeden Rufnummernbereich eigene Wahlparameter angelegt werden. Da Sie jedoch nur einen Wahlparameter im SIP-Trunk vergeben können, müssen alle zum SIP-Trunk gehörenden Wahlparameter wie folgt vergeben werden.
Markieren Sie den SIP-Trunk und klicken Sie auf die Schaltfläche Leitungen erstellen.
Fügen Sie alle erforderlichen Wahlparameter hinzu und schließen Sie dann die Fenster, ohne auf Leitungen erstellen zu klicken.
Öffnen Sie erneut die Eigenschaften des SIP-Trunks und öffnen Sie die Registerkarte Erweiterte Einstellungen. Markieren Sie den Parameter XccDiversionPattern
und fügen Sie die zusätzlichen Nummern hinzu, die dem SIP-Trunk noch nicht zugewiesen sind. Zum Beispiel: Die Durchwahlnummer, die mit 40 beginnt, gefolgt von zwei beliebigen Ziffern, soll in eine vollständige Telefonnummer +334123440XX umgewandelt werden:
- Default Wert des
XccDiversionPattern
: ^[^<]*<(?:tel|sip):([+]?\d+)\D+.*$
- Default Wert des
- Neuer Wert:
^[^<]*<(?:tel|sip):([+]?\d+)\D+.*$]||[^40[0-9]{2}$||+3341234$0
Wenn Benutzer keine passende DID mit interner Durchwahl haben, müssen Sie die DIAL CLIP für die AnyDevice Line ändern In diesem Beispiel hat der Benutzer mit der Durchwahl 2206 0451680047 als DID:
Haben Sie einen Fehler auf dieser Seite gefunden?
Oder ist etwas nicht gut oder zu ungenau formuliert? Dann freuen wir uns über eine E-Mail, am besten mit einem Verbesserungsvorschlag, an doku@c4b.de. Vielen Dank!