Domino Server
SMTP-Routing zu UM-Diensten einrichten
Um mit Notes / Domino Fax- und SMS-Dokumente an die entsprechenden XPhone Connect Dienste weiterleiten zu können, muss das Mail-Routing per SMTP korrekt eingerichtet werden.
SMTP-Listener Task aktivieren
Aktivieren Sie zunächst den SMTP-Listener Task:
Klicken Sie in Domino Administrator auf das Register Konfiguration und erweitern Sie den Abschnitt Server - Alle Serverdokumente.
Wählen Sie das zu bearbeitende Serverdokument aus und klicken Sie anschließend auf Server bearbeiten.
Vollqualifizierter Internet-Host-Name
Vollständiger kombinierter Host-Name und Domänenname des Computers, einschließlich der Domäne auf oberster Ebene. Im Beispiel
smtp.xp.com
ist smtp der Host-Name, xp ist die Domäne auf zweiter Ebene und .com ist die Domäne auf oberster Ebene. Wenn ein Dokument Globale Domäne fehlt, verwendet der Router den Eintrag in diesem Feld, um die lokale Internet-Domäne zu ermitteln.Normalerweise wird der vollqualifizierte Host-Name während der Serverkonfiguration oder durch den Administrationsprozess (AdminP) zum Serverdokument hinzugefügt. Es kann zu einer Routing-Schleife kommen, wenn in diesem Feld kein gültiger Eintrag vorhanden ist.
SMTP-Listener-Task
Tragen Sie hier Aktiviert ein.
Klicken Sie auf das Register Anschlüsse - Internet-Anschlüsse - Mail.
Stellen Sie sicher, dass in der Spalte Mail (SMTP-Eingang) als TCP/IP-Anschlussstatus Aktiviert ausgewählt ist, und klicken Sie anschließend auf Speichern und schließen.
Konfigurationsdokument erstellen / modifizieren
Diese Eintragungen nehmen Sie vor, um dem Domino Server anzuweisen, die SMTP-basierten Fax- und SMS-Nachrichten zu versenden.
Klicken Sie in Domino Administrator auf das Register Konfiguration und erweitern Sie den Abschnitt Server oder Nachrichten.
Klicken Sie auf Konfigurationen.
Wenn noch kein Konfigurationsdokument vorhanden ist:
Klicken Sie auf Konfiguration hinzufügen.
Klicken Sie auf das Register Allgemein.
Geben Sie Werte in die folgenden Felder ein und klicken Sie anschließend auf Speichern und schließen.
Diese Einstellungen als Vorgabe für alle Server verwenden
Aktivieren Sie die Checkbox Ja, wenn dieses Dokument als Vorgabe-Konfigurationsdokument für alle Domino Server in der Domino Domäne dienen soll. Sofern Sie im Domino Verzeichnis zusätzliche Konfigurationsdokumente für bestimmte Server oder Servergruppen erstellt haben, haben die entsprechenden Einstellungen in den Dokumenten Vorrang vor den Einstellungen des Vorgabe-Konfigurationsdokuments.
Gruppen- oder Servername
Geben Sie den Namen des Servers bzw. der Servergruppe ein, dem bzw. der dieses Konfigurationsdokument zugeordnet werden soll.
Wenn ein Konfigurationsdokument vorhanden ist:
Wählen Sie das zu bearbeitende Konfigurationsdokument aus und klicken Sie anschließend auf Konfiguration bearbeiten.
Klicken Sie auf das Register Router/SMTP - Allgemein.
Aktivieren Sie die Option SMTP wird zum Senden von Nachrichten an Empfänger außerhalb der lokalen Internet-Domäne verwendet, um Mail über SMTP an den Fax- bzw. SMS-Dienst zu übertragen.
Speichern Sie anschließend das Dokument.
X-Header konfigurieren
Zusätzlich konfigurieren Sie die sogenannten X-Header, über die der Fax- bzw. SMS-Dienst die Einstellungen der Nachrichten erkennt.
Konfigurieren Sie die erweiterten Optionen für ausgehende MIME-Nachrichten, um die X-Header einzutragen. Diese Liste von Feldern wird unbedingt benötigt, damit Fax- und SMS-Dienst die Nachrichten korrekt erkennen. Achten Sie unbedingt auf die Schreibweise.
Wählen Sie das zu bearbeitende Konfigurationsdokument aus und klicken Sie anschließend auf Konfiguration bearbeiten.
Klicken Sie auf das Register MIME - Erweitert - Erweiterte Optionen für ausgehende Nachrichten.
Geben Sie Werte in die folgenden Felder ein und klicken Sie anschließend auf Speichern und schließen.
Wichtig
Die Änderungen werden nach der nächsten Aktualisierung der Router-Konfiguration wirksam. Damit die neue Einstellung sofort wirksam wird, laden Sie die Routing Konfiguration neu,
indem Sie an der Serverkonsole den folgenden Befehl eingeben: Tell Router Update Config
Folgende Notes Elemente immer in Headern senden:
C4BDateUTC
C4BTimeUTC
C4BDeliverOptions
C4BHeadline
C4BFaxNumber
C4BMessageClass
C4BFaxCopyConfSuccess
C4BFaxCopyConfFailed
C4BConfSuccess
C4BConfFailed
C4BCoverPageGuid
C4BRecipients
C4BCoverSenderNumber
C4BSenderNumber
Dokumente für fremde SMTP-Domänen erstellen
Um dem Domino Server die Fax- bzw. SMS-Domäne bekanntzugeben, richten Sie zwei fremde SMTP-Domänen ein.
Klicken Sie in Domino Administrator auf das Register Konfiguration und erweitern Sie den Abschnitt Nachrichten.
Wählen Sie Domänen und klicken Sie anschließend auf Domäne hinzufügen.
Nehmen Sie im Register Allgemein eine Eingabe in folgendes Feld vor:
Domänentyp: Fremde SMTP-Domäne
Klicken Sie auf das Register Routing.
Geben Sie die entsprechenden Werte in die vorgesehenen Felder ein und klicken Sie anschließend auf Speichern und schließen.
Nachrichten an diese Adresse - Internet Domäne Tragen Sie hier Ihre SMTP-Domäne für den Faxversand ein, z.B. fax.company.com, die Sie als Adressraum auch im XPhone Server eingetragen haben unter (Systemeinstellungen > UM > Fax > Allgemein).
Entsprechendes gilt auch für den SMS-Versand (Systemeinstellungen > UM > SMS > Allgemein).
Sollen übertragen werden an - Domänenname Ein fiktiver, logischer Domänenname, z.B. FAX, an den Nachrichten, die der Domäne im Feld Internet-Domäne entsprechen, weitergeleitet werden. Der hier angegebene Name dient als Platzhalter. Domino verwendet den Namen, um das Dokument für die fremde SMTP-Domäne einem Verbindungsdokument zuzuordnen, das Sie im nächsten Schritt erstellen.
SMTP-Verbindungsdokumente erstellen
Um dem Domino Server mitzuteilen, wie die im vorhergehenden Schritt angegebenen fiktiven Domänen erreicht werden können, erstellen Sie zwei SMTP-Verbindungsdokumente. Führen Sie dazu die im folgenden genannten Schritte aus.
Klicken Sie in Domino Administrator auf das Register Konfiguration und erweitern Sie den Abschnitt Nachrichten.
Klicken Sie auf Verbindungen und anschließend auf Verbindung hinzufügen.
Nehmen Sie im Register Allgemein Eingaben in folgende Felder vor und speichern Sie anschließend das Dokument:
Verbindungstyp: SMTP
Quellserver: Ihr Domino-Server für den Versand der Faxe und SMS-Nachrichten
Verbindung über: Wählen Sie einen der folgenden Werte aus:
Direkte Verbindung - Für Server, die über LAN-Verbindungen kommunizieren
Wählverbindungen - Für Server, die über Wählverbindungen, z. B. Telefonleitungen, kommunizieren. Wenn Sie diese Option wählen, zeigt Domino das Feld Mit Verbindungseintrag an.
Mit Verbindungseintrag (nur wenn Sie Wählverbindung angegeben haben)
Gibt das Verbindungsdokument für die Netzwerkwählverbindung an, das die Verbindungseinstellungen für den im Feld Quellserver angegebenen SMTP-Server enthält.
Zielserver
Ein eindeutiger, fiktiver Platzhalter, z. B. FAXServer. Domino verwendet den Wert in diesem Feld zwar nicht, aber das Verbindungsdokument funktioniert nur, wenn das Feld einen Wert enthält. Der angegebene Name darf keinem Servernamen im Netzwerk entsprechen.
Zieldomäne
Der fiktive, logische Domänenname, der im Feld Internet-Domäne im entsprechenden Dokument für fremde SMTP-Domänen (siehe vorhergehenden Schritt) angegeben ist. Geben Sie hier also z.B. wieder FAX ein. Der Name in diesem Feld verknüpft dieses SMTP-Verbindungsdokument mit dem Dokument für fremde SMTP-Domänen.
SMTP-MTA-Relais-Host
Die IP-Adresse des Fax-Dienstes -> Siehe XPhone Server Systeneinstellungen > UM > Fax > Allgemein > IP-Adresse Faxdienst. Sie können hier die IP-Adresse mit oder ohne eckige Klammern angeben, z.B.
[172.16.1.92]
Geben Sie im Register Replizierung/Routing Werte in die folgenden Felder ein:
Replizierungsfunktion: Deaktiviert
Routing-Funktion
Wählen Sie das Mail-Routing. Da dieselbe Routing-Funktion für das Übertragen von Nachrichten über NRPC und SMTP verantwortlich ist, müssen Sie das SMTP-Routing nicht angeben. Für den Quellserver muss das SMTP-Routing im Serverdokument aktiviert sein, anderenfalls verwirft der Router die Informationen im SMTP-Verbindungsdokument.
Sofortiges Routing, wenn n Nachrichten warten
Die Anzahl der ausstehenden Nachrichten, die das Routing erzwingen. Die Vorgabe ist 5. Wenn Sie möchten, dass Faxe sofort versendet werden, tragen Sie hier eine 1 ein.
Wiederholen Sie dies für Ihre SMTP-Domäne für den SMS-Versand
Geben Sie hier als Zielserver z.B. SMSServer ein
Als Zieldomäne geben Sie den im vorherigen Schritt angegebenen logischen Domänennamen ein, im Beispiel also SMS.
Als SMTP-MTA-Relais-Host geben Sie die IP-Adresse des SMS-Dienstes ein, siehe Systemeinstellungen > UM > SMS > Allgemein > IP-Adresse SMS-Dienst.
Haben Sie einen Fehler auf dieser Seite gefunden?
Oder ist etwas nicht gut oder zu ungenau formuliert? Dann freuen wir uns über eine E-Mail, am besten mit einem Verbesserungsvorschlag, an doku@c4b.de. Vielen Dank!