Schnittstellen

Dienste

  • CTI Dienste

    Für CTI-Dienste ist eine unterstützte Telefonanlage, mit freigeschalteter CSTA/TAPI Schnittstelle erforderlich.

    Hinweis

    Der TAPI-Treiber muss in der Lage sein, alle Leitungen der Telefonanlage überwachen zu können.

  • XPhone Call Controller (XCC)

    Der XCC kann auf dem lokal auf dem XPhone Server betrieben werden, oder auf einem Linux Satelliten ausgelagert werden.

    Hinweis

    Beachten Sie die die Systemvoraussetzungen für XCC Satelliten.

  • Unified Messaging-Dienste (UM)

    Zu den Unified Messaging-Diensten gehören SMS, Fax-Server, Voicemail und der XPhone Connect Auto Attendant.

    • IP-Kanäle (SIP/H.323):
      • TE-Systems XCAPI

    Hinweis

    Eine ISDN-Anschaltung ist nicht mehr freigegeben.

  • SMS-Versand:
    • Webprovider über HTTP (z.B. Mesmo)

  • E-Mail-Server:
    • Microsoft Exchange 2019, 2016 (Mischbetrieb auf Anfrage - kostenpflichtige Evaluierung notwendig)

    • Sonstige E-Mail-Server mit IMAP / SMTP-Unterstützung

LDAP (Telefonanlage oder Endgerät)

  • LDAP V2/V3

Hinweis

Der Leistungsumfang der Kontaktdatenintegration hängt von der jeweiligen LDAP fähigen TK-Anlage/Endgerät sowie der verwendeten UC Clients ab. Weitere Informationen finden Sie unter www.c4b.com.

Haben Sie einen Fehler auf dieser Seite entdeckt?

Bitte schicken Sie uns einen Hinweis auf diesen Fehler per Mail an doku@c4b.de. Vielen Dank!