Avaya IP Office 500

Allgemein

  1. Überprüfung der Lizenzen der benötigten SIP Kanäle:

    ../../_images/avaya_ip-1.png
  2. Aktivieren Sie die SIP-Amtsleitungen in den LAN1 Einstellungen:

    ../../_images/avaya_ip-2.png
  3. Konfiguration der maximalen SIP-Sitzungen:

    ../../_images/avaya_ip-3.png
  4. Deaktivierung der Firewall:

    ../../_images/avaya_ip-4.png
  5. Im System unter Telefonie muss darauf geachtet werden, dass der Punkt Weiterleitung/Vermittlung nach außen unterbinden deaktiviert ist:

    ../../_images/avaya_ip-5.png ../../_images/avaya_ip-6.png

CTI

Konfiguration des XPhone Connect Servers

Für die Anbindung über die TAPI Schnittstelle muss der entsprechende Avaya TAPI Treiber auf dem XPhone Connect Server installiert werden.

Systemeinstellungen > Telefonie & Meetings > Telefonie > CTI

Klicken Sie in der Kopfzeile der Tabelle auf Neues Festnetz-Gateway. Es öffnet sich der Neues Festnetz-Gateway erstellen-Dialog:

Anlagentyp:

Wählen Sie Microsoft TAPI 2.x (lokal).

Name:

Geben Sie hier einen eindeutigen Namen ein.

Wahlparameter:

Wählen Sie einen Wahlparameter aus.

Deaktiviert:

Setzen Sie dieses Flag, wenn dieses Gateway vorkonfiguriert werden, aber nicht aktiv gehen sollen.

Systemeinstellungen > Telefonie & Meetings > Telefonie > CTI > Neues Festnetzgateway

../../_images/avaya_ip-7.png

Am Ende der Konfiguration klicken Sie auf Speichern.

Diagnose

Infos zum Thema Diagnose finden Sie hier.

Leitungskonfiguration

Systemeinstellungen > Telephony & Meetings > Telefonie > Leitungen

Es gibt sonst keine weiteren Besonderheiten. Es müssen entsprechend Leitungen und User im XPhone Connect Server angelegt und konfiguriert werden.

UM

Konfiguration der Telefonanlage

  1. Legen Sie einen neuen SIP Trunk an und geben die IP-Adresse des XCAPI Gateways ein, automatisch wird der Port 5060 verwendet:

../../_images/avaya_ip-8.png
  1. Detaillierte Einstellungen zum XCAPI Trunk:

../../_images/avaya_ip-9.png ../../_images/avaya_ip-10.png
  1. Einrichtung der Codecs für die Anbindung an die XCAPI Schnittstelle:

../../_images/avaya_ip-11.png
  1. Für die Anbindung von XCAPI werden keine SIP-Zugangsdaten benötigt:

../../_images/avaya_ip-12.png
  1. Bitte beachten Sie die erweiterten Einstellungen zum SIP Trunk:

../../_images/avaya_ip-13.png ../../_images/avaya_ip-14.png
  1. Definition der Funktions-Codes zur XCAPI:

../../_images/avaya_ip-15.png
  1. Einrichtung des Routings für das jeweilige Präfix zu Voicemail oder Faxmail:

../../_images/avaya_ip-16.png

XCC

Das SIP-Gateway für die Funktionen AnyDevice und Konferenzdienst wird vollkommen unabhängig vom SIP-Gateway der UM-Funktionen konfiguriert.

Konfiguration der Telefonanlage

  1. Legen Sie einen neuen SIP Trunk an und geben die IP-Adresse des XCC Gateways ein, automatisch wird der Port 5060 verwendet:

../../_images/avaya_ip-18.png

Am XCC Gateway müssen ebenfalls die Ports 5060 verwendet werden. Auf Grund der Tatsache, dass die XCAPI ebenfalls den Port 5060 verwendet, sollten bei gleichzeitiger Verwendung der beiden Anbindungen, pro Anbindung eine eigene IP-Adresse am XPhone Connect Server definiert werden.

  1. Detailierte Einstellungen zum XCC Trunk:

../../_images/avaya_ip-19.png ../../_images/avaya_ip-20.png
  1. Einrichtung der Codecs für die Anbindung an die XCC Schnittstelle:

../../_images/avaya_ip-21.png
  1. Für die Anbindung von XCC werden keine SIP-Zugangsdaten benötigt:

../../_images/avaya_ip-22.png
  1. Bitte beachten Sie die erweiterten Einstellungen zum SIP Trunk:

../../_images/avaya_ip-23.png ../../_images/avaya_ip-24.png
  1. Definition der Funktions-Codes zum XCC:

../../_images/avaya_ip-25.png
  1. Einrichtung des Routings für die AnyDevice Rufnummer und die Konferenzräume:

../../_images/avaya_ip-26.png ../../_images/avaya_ip-27.png

Konfiguration des XPhone Connect Servers

SIP Gateway

Richten Sie ein neues SIP-Gateways ein:

Systemeinstellungen > Telefonie & Meetings > Telefonie > SIP > SIP Gateway Objekt

Wählen Sie den Gatewaytyp Avaya IP Office aus und vergeben einen Namen. Wählen Sie nun den zuvor angelegten Wahlparameter aus.

Verbindung:
  • Hostname oder IP-Adresse (lokal): XPhone Connect Serveradresse und definierter SIP Port (Standard 5060)

  • Hostname oder IP-Adresse (Gateway): Avaya IP Office Adresse und definierter SIP Port (Standard 5060)

AnyDevice:

Tragen Sie hier die konfigurierte Nummer aus der Avaya Konfiguration ein, z.B.:Rufnummer für die Umleitung: 497

Konferenzdienst:

Wählen Sie hier eine Sprache aus und tragen die konfigurierte Nummer aus der Avaya Konfiguration ein, aktivieren den Konferenzdienst, z.B.: Einwahlnummern: 498

../../_images/avaya_ip-28.png

Haben Sie einen Fehler auf dieser Seite gefunden?

Oder ist etwas nicht gut oder zu ungenau formuliert? Dann freuen wir uns über eine E-Mail, am besten mit einem Verbesserungsvorschlag, an doku@c4b.de. Vielen Dank!