Meetings
Mit XPhone Connect Meetings (Konferenzmodul) können für interne wie auch für externe Telefonkonferenzen auf Knopfdruck individuelle Meetingräume bereitgestellt werden. Es wird dafür die Infrastruktur der eigenen Telefonanlage und des eigenen Rufnummernplans genutzt, daher werden keine kostenpflichtigen Mehrwertrufnummern benötigt. Konferenzen können abhängig von gewissen Faktoren (z.B. Anzahl der externen Amtsleitungen) mit mehr als drei Teilnehmern aufgebaut werden. Die Teilnehmer erhalten eine Einladung zur Konferenz per E-Mail und wählen sich selbst ein.
Achtung
Beim Herunterfahren des XPhone Connect Servers werden alle aktiven SIP Calls am XCC getrennt und bestehende Konferenzen gelöscht.
Allgemein
- Aktivierung
Entscheiden Sie hier, ob der Konferenzdienst allgemein verwendet werden soll oder nicht. Wird diese Checkbox aktiviert, so erscheint auch das Besprechungs-Icon in der Groupware. Gleichzeitig werden alle Konferenz-Lizenzen für die Anzahl der Benutzer gezogen, die für die Verwendung von Konferenzen freigeschaltet wurden.
- Diagnose des Konferenzdienstes anzeigen.
Zeigt den aktuellen Status des Konferenzdienstes an. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, den Konferenzdienst zu testen bzw. neu zu starten.
Diagnose des Konferenzdienstes anzeigen
Wenn Sie genauere Informationen über den Status des Konferenzdienstes benötigen, können Sie eine Diagnose durchführen. Klicken Sie dazu einfach auf Diagnose des Konferenzdienstes anzeigen. Im Fenster Diagnose des Konferenzdienstes sehen Sie ausführliche Meldungen, die insbesondere bei der Fehlersuche behilflich sein können. Klicken Sie auf Konferenzdienst testen, um die Diagnose zu starten oder auf Status aktualisieren, um die Anzeige im Statusfenster zu aktualisieren.
Der Konferenzdienst kann durch einen Klick auf Konferenzdienst neu starten gezielt initialisiert werden. Den Status können Sie dann im Statusfeld des Diagnosefensters einsehen.
Verhalten nach Abwesenheit des Moderators
- Konferenz offen lassen
Die Telefonkonferenz wird nach dem Verlassen des Moderators solange offen gelassen, bis der letzte Teilnehmer aufgelegt hat. Bitte beachten Sie, dass jeder Konferenzteilnehmer eine Leitung belegt. Durch Setzen dieser Checkbox entziehen Sie dem Moderator die Kontrolle, Leitungen zu beenden.
- Konferenz verzögert schließen
Geben Sie hier die Zeit an (in Minuten), für die die Konferenz nach Verlassen des Moderators weiter offen gelassen wird. Nach Ablauf der eingestellten Zeit werden alle Leitungen dieser Telefonkonferenz getrennt. (Wert
0
Minuten = Konferenz wird sofort geschlossen)
Sicherheit
- Länge der PIN
Für jede geplante Konferenz wird automatisch eine PIN generiert. Hier kann eingegeben werden, wie lang diese sein soll (je länger desto sicherer). Mindestlänge ist 4 (Default)
- Automatische Anmeldung
Wird diese Checkbox aktiviert, so werden XPhone Connect Benutzer automatisch anhand ihrer Telefonnummer erkannt, die Eingabe der Konferenz PIN ist somit nicht mehr erforderlich. Externe, dem XPhone Connect Server unbekannte, Anrufer müssen immer eine Konferenz PIN eingeben. Sollten Konferenzteilnehmer zu mehreren parallel stattfindenden Konferenzen eingeladen worden sein, so ist auch hier die Konferenz-PIN notwendig.
Erweiterte Einstellungen
Hinweis
Ändern Sie diese Einstellungen nur in Absprache mit dem Produktsupport.
Die erweiterten Einstellungen sind optional und nur in besonderen Fällen erforderlich. Falls gewünscht oder falls Ihre spezielle Unternehmensstruktur es erfordert, können über Hinzufügen je nach Telefonanlage zusätzliche Parameter spezifiziert werden.
Hinweis
Parameter und Werte erhalten Sie durch den Produktsupport. Dieser wird mit Ihnen zusammen klären, welche Parameter für das entsprechende Szenario sinnvoll sind und welche Werte zur Lösung des Sachverhaltes führen.
Klicken Sie auf Übernehmen, um den ausgewählten Parameter mit den gesetzten Werten zu speichern oder auf Abbrechen, um die Angaben zu verwerfen. Sie gelangen zurück in den Dialog Konferenzen. Sie können nun noch weitere zusätzliche Parameter hinzufügen, bereits bestehende über Bearbeiten modifizieren oder mit Entfernen Parameter löschen. Klicken Sie wiederum auf Speichern, um die ausgewählten Parameter mit den gesetzten Werten zu übernehmen.
Haben Sie einen Fehler auf dieser Seite gefunden?
Oder ist etwas nicht gut oder zu ungenau formuliert? Dann freuen wir uns über eine E-Mail, am besten mit einem Verbesserungsvorschlag, an doku@c4b.de. Vielen Dank!