Rufnummernformate

Damit Rufnummern über die REST-Schnittstelle aufgelöst werden können, müssen sie vom Session Border Controller in bestimmten Formaten geliefert werden. Gültig sind

  • E-164 Format (mit vorangestelltem Pluszeichen)

  • Internationales Format, beginnend mit 00

  • Nationales Format, beginnend mit 0

  • Lokale Rufnummer (nicht mit 0 beginnend und länger als eine interne Rufnummer)

  • Nebenstellennummer (nicht mit 0 beginnend und kleiner oder gleich der internen Rufnummernlänge)

Stellen Sie sicher, dass Ihre lokalen Wahlparameter in den Einstellungen des Administrationsprogramms korrekt sind und von dem Microsoft Microsoft-Teams-Client-Interface verwendet werden. Gleiches gilt für die Einstellungen zur Rufnummernkonvertierung in den Datenquellen.

Tipp

Konfigurieren Sie Ihre Systeme nach Möglichkeit so, dass das E.164-Format durchgängig verwendet wird.

Achtung

Wenn Rufnummern über die REST-Schnittstelle per HTTP GET transportiert werden, muss das +-Zeichen durch die Sequenz %2B ersetzt werden.

Beispiele:

Korrekt

Falsch

+49891234567 0049891234567 0891234567

49891234567 00891234567

Haben Sie einen Fehler auf dieser Seite gefunden?

Oder ist etwas nicht gut oder zu ungenau formuliert? Dann freuen wir uns über eine E-Mail, am besten mit einem Verbesserungsvorschlag, an doku@c4b.de. Vielen Dank!